
Cilian erhält BMBF-Förderung für Enzymersatz-Therapie mit Ciliaten-Lipase
Die Cilian AG erhält im Rahmen des Fördermoduls KMU-innovativ Finanzmittel zur Entwicklung einer neuen Therapie für exokrine Pankreasunterfunktion – rekombinante Pankreas-Ersatzenzyme aus dem
Einzeller Tetrahymena thermophila (CILIP2). Die Förderung in Höhe von 1.8 Mio. €, die einem Konsortium
aus zwei führenden wissenschaftlichen Arbeitsgruppen aus Münster und Bochum auf dem Gebiet
Pankreasforschung und der Cilian AG als Koordinator erteilt wurde, soll die Entwicklung und Produktion
eines oralen Wirkstoffes zur Enzym-Ersatztherapie bei Bauchspeicheldrüsen-Unterfunktion ermöglichen.